Luftaufnahme der Insel Mainau im Bodensee mit Schloss und Ausflugsbooten, umgeben von klarem Wasser und grüner Landschaft

Wer den Bodensee bereist, spürt sofort diese besondere Mischung aus Ruhe und Lebensfreude. Zwischen sanften Hügeln, Weinbergen und glitzerndem Wasser entfaltet sich ein Lebensgefühl, das jede Jahreszeit auf eigene Weise prägt. Besonders intensiv erlebt man es, wenn man in einer privaten Ferienwohnung am Bodensee in Nonnenhorn wohnt. Das kleine Winzerdorf zwischen Lindau und Wasserburg ist ein Ort, an dem der See fast in den Gärten der Häuser beginnt und der Duft von Weinreben in der Luft liegt. Hier spürt man, was es bedeutet, anzukommen, nicht nur räumlich, sondern auch innerlich.

Meersburg – der Klassiker mit Aussicht

Meersburg gehört zu den bekanntesten Orten am See und begeistert mit seiner Kombination aus Geschichte und Genuss. Hoch über dem Wasser thront das Alte Schloss, umgeben von Weingärten, die sich bis fast ans Ufer ziehen. Wer durch die Gassen der Oberstadt schlendert, entdeckt kleine Boutiquen, Weinlokale und Cafés, die sich in jahrhundertealten Gebäuden verstecken.

Besonders beeindruckend ist der Blick von der Terrasse der Burg, wo sich das Licht auf den Wellen bricht und der See in allen Blautönen schimmert. Hier lässt sich der Nachmittag wunderbar bei einem Glas regionalem Wein verbringen. Meersburg ist ein Ort, der die Sinne anspricht und zeigt, dass Genuss und Kultur keine Gegensätze sind, sondern sich gegenseitig bereichern.

Lindau – Inselstadt mit Charakter und Charme

Lindau liegt nur wenige Minuten von Nonnenhorn entfernt und zählt zu den Orten, die man am Bodensee unbedingt erleben sollte. Die Altstadt liegt auf einer Insel, verbunden durch einen Damm mit dem Festland. Zwischen Leuchtturm, Hafen und den engen Gassen entfaltet sich eine lebendige Mischung aus südlichem Flair und bayerischer Gemütlichkeit.

Empfohlene Genussmomente in Lindau:

  • Frühstück am Hafen mit Blick auf Leuchtturm und Löwe

  • Spaziergang durch den Stadtgarten mit einem Eis in der Hand

  • Abendessen auf der Inselterrasse mit Blick auf die Alpen

Am Abend, wenn die Sonne hinter den Bergen verschwindet, leuchtet der Himmel in warmen Farben und das Wasser reflektiert die Silhouetten der Boote. Wer dann nach Nonnenhorn zurückkehrt, genießt die stille Seite des Sees, ein wohltuender Gegensatz zum lebhaften Treiben der Inselstadt.

Blick auf den Hafen von Lindau am Bodensee mit Leuchtturm, Altstadt und Alpenpanorama bei klarem Wetter

Überlingen – Wohlfühlen zwischen Wasser und Wein

Überlingen liegt am gegenüberliegenden Ufer des Sees und gilt als Inbegriff der Entspannung. Die Stadt vereint mediterrane Gärten, historische Architektur und ein vielfältiges Wellnessangebot. Besucher genießen Spaziergänge entlang der Promenade, vorbei an Palmen, Zypressen und Rosengärten.

Die Bodensee-Therme bietet einen Panoramablick über das Wasser, während man im warmen Thermalbecken treibt. Auch Kneipp-Anlagen und Yoga-Sessions am See sind Teil des besonderen Überlinger Lebensgefühls.

Wellness-Angebote in Überlingen im Überblick:

Erlebnis Beschreibung
Bodensee-Therme Große Saunalandschaft mit Blick auf den See
Kneipp-Anlagen Barfußpfade und Wassertretstellen entlang der Promenade
Yoga am See Frühmorgendliche Kurse mit Aussicht auf das Wasser

Überlingen steht für Entschleunigung und Harmonie. Wer hier einige Stunden verbringt, kehrt mit einem Gefühl von Leichtigkeit zurück, ein idealer Ausflug von Nonnenhorn aus.

Friedrichshafen – Kulinarik mit urbanem Flair

Friedrichshafen, rund 20 Kilometer östlich von Nonnenhorn, verbindet moderne Architektur mit einer lebhaften Uferkultur. Die Stadt ist bekannt für das Zeppelinmuseum, doch auch kulinarisch lohnt sich der Besuch. Auf dem Wochenmarkt duftet es nach frischem Brot, Käse und Kräutern, die direkt aus der Region stammen.

Zwischen Hafenpromenade und Schlossstraße laden zahlreiche Restaurants zu kreativer Küche ein. Besonders reizvoll ist ein Abendessen mit Blick auf das Wasser, wenn der See ruhig wird und die Stadtlichter sich darin spiegeln.

Nach einem erlebnisreichen Tag ist es ein besonderes Gefühl, in die private Ferienwohnung am Bodensee in Nonnenhorn zurückzukehren. Die Ruhe des Dorfes, das sanfte Rauschen der Wellen und das Zwitschern der Vögel schaffen einen Kontrast, der den Tag harmonisch ausklingen lässt.

Hagnau und Immenstaad – Wein, Wasser und ehrlicher Genuss

Beide Orte liegen westlich von Friedrichshafen und stehen für das, was die Bodenseeregion so besonders macht: ehrliche Gastfreundschaft, gute Weine und gelebte Tradition. In Hagnau, dem ältesten Winzerdorf am See, öffnen Familienbetriebe ihre Keller und erzählen stolz von ihrer Arbeit im Weinberg.

Warum Genießer hier glücklich werden:

  • Authentische Winzerbetriebe mit Weinverkostungen

  • Spazierwege durch Rebhänge mit direktem Seeblick

  • Kleine Gasthäuser mit saisonaler Küche

Wer von Nonnenhorn aus einen Ausflug hierher unternimmt, entdeckt unterwegs eine der schönsten Panoramastraßen des Bodenseeufers. Zwischen Wasser und Weinreben zeigt sich die Landschaft von ihrer genussvollsten Seite.

Weinberge in Nonnenhorn mit Aussicht auf den Bodensee und die Alpen im Hintergrund an einem sonnigen Sommertag

Konstanz – Kultur, Vielfalt und Lebensfreude

Konstanz liegt am westlichen Ende des Sees und bildet das kulturelle Zentrum der Region. Die Stadt verbindet Geschichte und Moderne auf harmonische Weise. Zwischen Altstadthäusern, Boutiquen und Straßencafés herrscht eine lebendige, offene Stimmung.

Für Feinschmecker bietet Konstanz eine reiche Auswahl an Restaurants, von traditionellen Gasthäusern bis zur gehobenen Küche. Besonders abends, wenn die Sonne über dem See versinkt, erwacht die Stadt zum Leben. Wer hier entlang der Promenade spaziert, spürt, wie die Energie des Tages in ein sanftes, warmes Leuchten übergeht.

Ein Besuch in Konstanz ergänzt den Aufenthalt in Nonnenhorn perfekt. Während dort Stille, Wein und Wasser dominieren, steht Konstanz für Abwechslung und Vielfalt, zwei Seiten eines Sees, die sich wunderbar ergänzen.

Kleine Genussroute am See

Wer in einer privaten Bodensee Ferienwohnung in Nonnenhorn wohnt, startet mitten im Genussparadies. Diese kurze Route verbindet See, Kulinarik und Lebensfreude – perfekt für einen Tag voller Eindrücke.

1. Start in Nonnenhorn – Frühstück mit Seeblick

Frische Brötchen vom Dorfbäcker, dazu der Duft von Reben und der erste Blick aufs Wasser. Ein kurzer Spaziergang zum Hafen lässt den Tag ruhig beginnen.

2. Wasserburg – Der See ganz nah

Nur drei Kilometer entfernt lockt Wasserburg mit seiner Halbinsel und den Cafés direkt am Ufer. Ideal für eine Pause mit hausgemachtem Kuchen und Alpenblick.

3. Lindau – Insel voller Lebenslust

Über den Damm führt der Weg auf die Insel. Zwischen Leuchtturm, Altstadtgassen und Promenade entfaltet sich mediterranes Flair. Ein leichtes Mittagessen mit Bodenseewein rundet den Besuch ab.

4. Kressbronn – Genuss vom Hof

Auf dem Rückweg laden Obstbauern zu frischen Säften, Käse und Marmeladen ein. Wer mag, probiert Apfelmost oder Cidre – ein Stück regionaler Geschmack.

5. Zurück in Nonnenhorn – Abend am Ufer

Wenn die Sonne über dem See versinkt, klingt der Tag bei einem Glas Wein auf der Terrasse oder in einem der Gasthäuser aus.

6. Der Weg ist das Erlebnis

Zwischen Nonnenhorn, Wasserburg und Lindau liegen nur wenige Kilometer, aber unzählige Genussmomente. Diese Route zeigt, dass der Bodensee nicht nur eine Landschaft, sondern ein Lebensgefühl ist.


Ein Gefühl, das man mitnimmt

Der Bodensee ist ein Ort, an dem das Leben spürbar entschleunigt. Zwischen Weinbergen, alten Städten und stillen Buchten entfaltet sich eine besondere Atmosphäre, die bleibt, wenn der Urlaub längst vorbei ist. Nonnenhorn verkörpert dieses Gefühl auf ideale Weise: ruhig, authentisch und doch voller Möglichkeiten. Wer hier eine private Ferienwohnung am Bodensee bewohnt, erlebt nicht nur den See, sondern eine ganze Lebensart. Es ist das Zusammenspiel aus Landschaft, Menschen und Momenten, das diesen Ort unvergesslich macht und ihn zu einem Platz werden lässt, an den man immer wieder zurückkehren möchte.

Bildnachweis: Harald Tedesco, Sebastian Köhler, asbe24/Adobe Stock